Gesundheitscoaching


Es scheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist“ - Nelson Mandela

Integrierte Lösungsorientierte Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung (ILP)

 

Psychologisches Coaching, Kurztherapie und Psychotherapie (HPG)


Kennen Sie das?

  • Sie fühlen sich gestresst, leer und energielos. Leiden unter den Belastungen die der Alltag und das Berufsleben mit sich bringen und ihr Alltag verlangt mehr ab, als Sie zur Zeit leisten können.
  • Sie leiden unter psychosomatischen Störungen oder haben die Sorge, dass sich Ihre psychischen Belastungen auf ihr körperliches Wohlbefinden langfristig auswirken können.
  • Sie möchten nach oder während einer schweren Erkrankung ihr privates und berufliches Leben für sich wohltuend und intensiv neu gestalten.  
  • Sie sind mit Ihrem Gesundheitszustand oder ihrer Fitness unzufrieden und möchten mit frischer Energie und Motivation neu starten.
  • Sie hegen schon lange Wünsche, Ziele und Träume und möchten diese nun endlich in die Tat umsetzen und realisieren.
  • Ihre Kinder und Familie leiden unter dem enormen schulischen oder beruflichen Druck und Sie möchten wieder zu einem harmonischen, liebevollen und entspannten Familienleben zurückkehren.
  • Sie stehen vor Klausuren oder Prüfungen und wollen trotz hohem Leistungs- oder Zeitdruck mit kontinuierlicher Motivation und Schaffensenergie ein gutes Ergebnis erzielen.
  • Sie sehnen sich trotz dem allgegenwärtigen Leistungsdruck, der Hektik und Dauerbelastung nach innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Stabilität.

 

 

 

Angebote:

  • Kompetenztraining
  • Autonomietraining
  • Lösungsorientierte Kurztherapie
  • Stressmanagement
  • Gesundheitscoaching
  • Einzel- und Paarcoaching
  • Supervision
  • Hypnosecoaching

 

 

 

 

 Vorträge und Workshops:

  • “Kinderleben gelingend unterstützen“ - kindliche Psychographie,  Vortrag für Eltern, Erzieher und Pädagogen
  • „Anti- Stress- Seminar“ ein mehrtägiges Gruppen- oder Team Seminar
  • „Mensch, ärgere dich nicht“  Autonomietraining für Therapeuten, Ärzte und Pflegekräfte
  • „Denken- Handeln- Fühlen, alle guten Dinge sind drei“ Grundlagen der Psychographie.

 

 

Ich biete ihnen Coaching, Kurztherapie und Psychotherapie für Kinder, Familien, Erwachsene und Teams an.

Methodisch wird mit den modernen lösungsorientierten Verfahren von ILP – Integrierte Lösungsorientierte Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung von Dr. D. Friedmann gearbeitet, dessen Grundlage die  prozessorientierte Psychographie (Menschenkenntnis), die lösungsorientierte Therapie sowie systemischen und tiefenpsychologisch wirksame Vorgehensweisen bilden.

 

 

 

Dieses therapeutische Konzept aktiviert schon in der ersten Sitzung  Ressourcen, fördert  Kompetenzen und deckt alternative Handlungsmöglichkeiten auf. Der Klient ist  wesentlich früher durch stabile und realisierbare Lösungen in der Lage seine Probleme selbstbewusst und sicher zu lösen. Welches sich zusätzlich äußerst förderlich auf die Selbstregulation und Salutogenese  langfristig auswirkt.

Mitglied im Internationalen Fachverband für Integrierte Lösungsorientierte Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung ( ILPV)